Hinweis
Aktuelles
- Details
- Zugriffe: 344903
Wir wünschen allen Mitgliedern, Sponsoren, Unterstützern, Übungsleitern, Angestellten und Fans des Königswarthaer SV ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2021. Unser Dank gilt allen, die 2020 uns unterstützt haben, in Zeiten, die pandemiebedingt sicher für viele nicht ganz so einfach war. Wir hoffen alle, das 2021 sich wieder vieles normalisieren wird, um unsere gesteckten Ziele mit aller Kraft und Leidenschaft zu verwirklichen
Mit sportlichen Grüßen
Vorstand des Königswarthaer SV
![]() |
Die Aktionsshirts sind eingetroffen und können von den Mitgliedern gegen nur einer Unterschrift bei mir in der Geschäftsstelle abgeholt werden.
R.Eule
![]() |
![]() |
Die 2020 geplante Mitglieder-Hauptversammlung wird wegen Corona bis auf Weiteres verschoben. Ein neuer Termin wird zeitnah bekanntgegeben!
Ein Aufruf aus der Abteilung Handball
![]() |
19.03.2020
Allgemeinverfügung Vollzug des Infektionsschutzgesetzes Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie Verbot von Veranstaltungen
Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vom 18. März 2020, Az.: 15-5422/5
13.03.2020
(Update / 23.03.2020)
Der Trainingsbetrieb ruht weiter bis zum 20.04.2020! Sollte sich was an der Lage verändern, werden die Informationen hier für euch bekannt gegeben.
Bleibt alle gesund.
Der Königswarthaer SV trägt der momentanen gesundheitsgefährdenden und ansteckenden Situation Rechnung und will seine Mitglieder schützen.
Trainingsaussetzung im kompletten Nachwuchs- und Erwachsenenbereich des KSV, das betrifft alle Sportarten.
Ab heute sind alle Trainingseinheiten im Jugend- und Erwachsenenbereich bis einschließlich den 22. März ersatzlos abgesagt. Nach Ablauf der genannten Zeit wird die Situation neu bewertet, dann werden neue Entscheidungen getroffen.
Olaf Zschornack - Ehrenamt des Monats
Herzlichen Glückwunsch an unseren Ole vom KSV zur Auszeichnung zum Ehrenamt des Monats des Landkreises Bautzen. Die Auszeichnung überbrachte Landrat Michael Harig persönlich und würdigte die ehrenamtliche Arbeit von Olaf Zschornack in der Abteilung Kegeln unseres Sportvereins. Mit im Bild der Vorsitzende des KSV Daniel Eichler (r.) und die Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises Dunja Reichelt.
Swen Nowotny
Der Königswarthaer Verein schließt sich den Worten des Bürgermeisters an und gratuliert recht herzlich zu dieser Auszeichnung!
INFORMATION ZUM DYNAMO - CAMP »»»»
!!! Stand 14.02.2020 - sind noch 20 Plätze frei !!!
05.02.2020
Die Keglerinnen und Kegler des Königswarthaer SV haben bei den Kreiseinzelmeisterschaften sehr gute Ergebnisse erreicht!
Bericht zu den Meisterschaften
29.01.2020
![]() |
08.02.2020 - 09:00 - 21:30 Uhr Slavia Turnhalle Radibor Dr.-Maria-Grollmuß-Straße 5, 02627 Radibor Turnier der F - Junioren - Ergebnisse Turnier der D - Junioren - Ergebnisse Turnier der Alten Herren - Ergebnisse Das Turnier war ein voller Erfolg. Alle Teams Großes Feedback gab es auch von den
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2021!
|
Einladung
Sehr geehrte Trainerinnen und Trainer, Mitglieder des Vorstandes, Sponsoren und Vereinsmitarbeiterinnen und - Mitarbeiter!
Wir möchten Euch ganz herzlich als Dankeschön für Eure bisherige Arbeit und Unterstützung im und für den Verein im Jahr 2019 zur
Dankesveranstaltung des Königswarthaer Sportverein einladen.
Ort: Vereinsgaststätte “Waikiki-Sport“
10.01.2020 - 18:00 Uhr
Wir geben Euch einen Überblick des Verlauf des 1. Wettkampfhalbjahres 2019/2020 bzw. informieren wir über die weiteren Aufgaben und Ziele.
Für Euer leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt und wir freuen uns, mit Euch auch gemeinsam zu kegeln.
(Bitte Turnschuhe mitbringen)
Mit sportlichen Grüßen
Daniel Eichler
Vereinsvorsitzender
Wir hoffen auf Eure Zusage bis spätestens 05.12.2019
28.06.201
KSV verpflichtet Mirko Soltau
Der KSV wird in der neuen Saison von Ex Profi Mirko Soltau (FC Augsburg, Union Berlin, Dynamo Dresden u.a.) unterstützt. Mirko wird als Spieler unsere Mannschaft- und auch als Co Trainer das Trainerteam unterstützen.
Wir freuen uns mit Mirko für die neue Spielzeit in der Landesklasse fußballerische Kompetenz auf höchstem Niveau dazuzubekommen. Aber nicht nur das, Mirko ist ein absolut positiv denkender Typ, immer fokussiert und zielstrebig. Das wird unserer Mannschaft und dem gesamten Team um die Mannschaft gut tun. Mirko und ich sind seit einem Jahr Zuschauer bei den Punktspielen unserer Söhne, die beide in Dresden in der gleichen Nachwuchsmannschaft spielen, dabei ist der Gedanke nach und nach gereift zusammenzuarbeiten. Das es nun geklappt hat freut uns alle sehr.
Daniel Eichler
Präsident
18.06.2019
Bericht zu den Deutschen Meisterschaften im Kegeln 2019, wo Nicole Drimel bei den Frauen und der U-14 Nachwuchs antraten!
Sie haben den Königswarthaer Sportverein würdig vertreten!
Fußball - Nach dem Gewinn der Meisterschaft hat der Trainer Frank Lippmann eine Saisonbilanz gezogen!
FINALE KITA-OLYMPIADE 2019
Heute ging es nach Bautzen zum großen Finale der Erst- und Zweitplatzierten der Vorrunden der Kita Olympiade. Schauplatz war die Sporthalle am Schützenplatz. Der Kreissportbund und die Stadt Bautzen hatten alles gut vorbereitet. Es begann mit einer stimmungsvollen Eröffnung mit Musik und Tanz für die Kids, damit sie auf "Betriebstemperaturen" kamen. Nach den Eröffnungsansprachen startete der Wettkampf. Es waren 22 Kita Teams angetreten. Es wurden die verschiedensten Disziplinen von den jungen Sportler-und innen abgefordert, die Geschicklichkeit, Tempo, Koordination und das Mitdenken erforderten. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und gaben alles.
Nun trat am Ende doch das Sensationelle ein, dass das Team der CSB Kita - Tagesstätte Zwergenland den Sieg erreichen konnte. Das Training davor unter Anleitung der Erzieherinnen hatte sich gelohnt.
Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg!
Link zum Sportbund Bautzen - Kita-Olympiade
Die Abteilung Kegeln ist derzeit MEGA ERFOLGREICH!
Bisher qualifizierten sich Nicole Drimel, als Dritte der LM Sachsen-Einzel und die
U-14 Mannschaft als Landesmeister für die Deutschen Meisterschaften!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei der U-18 haben 2 Athletinnen und 1 Athlet bei der LM am 05.05.2019 ebenfalls Chance, die Fahrkarte zur DM zu erreichen!
Die gleiche Möglichkeit bietet sich 3 Keglerinnen der U-14 am 04.05.2019 bei erfolgreichem Abschluss bei der LM!
DAHER:
sucht der Königswarthaer Sportverein 1990 e.V. Abteilung Kegeln – Nachwuchs zusätzliche Unterstützer für die Realisierung der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften 2019 in Ludwigshafen vom 07. bis 10. Juni 2019!
Spenden bitte an:
Kontoinhaber: Königswarthaer SV 1990 e.V.
Konto: Volksbank Dresden-Bautzen eG
IBAN: DE18 8509 0000 5923 7610 06 BIC: GENODEF1DRS
Verwendungszweck: DM Kegeln 2019 Jugend
Auch unsere Kleinsten zeigten eine hervorragende Leistung bei der Kita-Olympiade - 1.Platz!
12.03.2019
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Bericht des Vorsitzenden
4. Kassenbericht und Kassenprüfbericht
5. Vortrag zum Thema:Versicherung und Haftung für Trainer und Mitglieder im Verein
6. Berichte aus den Abteilungen
7. Aussprache und offenen Diskussionen zu den Berichten und Gastbeiträgen
8. Schlusswort
Die Kegelbahn wurde repariert und anschließend von den Sportlern auch wieder hübsch gemacht. Eine sehr gute Initiative und Ausdruck des Teamgeistes in der Abteilung Kegeln!
Alles dazu im Link!
![]() |
20.08.2018
Höhepunkt der Sommerpause
Als diesjährigen sportlichen Höhepunkt der Sommerpause hat der Königswarthaer SV am 07.07.2018 ein Blitzturnier mit hochkarätiger Besetzung organisiert. Neben unserer gastgebenden Mannschaft wurden mit dem FSV Budissa Bautzen und dem BfV 08 Bischofswerda zwei Regionalligisten sowie mit dem SV Einheit Kamenz ein Landesligist eingeladen. Das Turnier wurde in „Blitzform“ zu jeweils 2x 25 Minuten und beide Finalspiele jeweils 2x 30 Minuten ausgetragen. Zuerst fanden parallel die Spiele KSV gegen Einheit Kamenz und FSV Budissa gegen BfV 08 statt. Während Schiebock sein Spiel gegen Bautzen - etwas überraschend - klar und deutlich mit 3:0 gewann, war der Ausgang unserer Partie gegen Kamenz noch überraschender. Durch eine starke Mannschaftsleistung gewannen die Schützlinge von Frank Lippmann die Partie durch ein Tor von Ralf Marrack mit 1:0. Somit ergaben sich für die beiden anschließenden Finalspiele folgende Begegnungen. Das Spiel um Platz 3 bestritten FSV Budissa gegen Einheit Kamenz, diese Partie wurde von den Senfstädtern gegen die Lessingstädter mit 1:0 gewonnen.
Das anschließende Finalspiel zwischen den beiden Kooperationspartnern BfV 08 Bischofswerda und dem Königswarthaer SV zeigte dann aber auch deutlich den momentanen Klassenunterschied beider Teams. Die Schiebocker überrannten unsere Jungs mit schnellen Direktpassagen und konzentriertem Angriffsspiel, so dass der KSV kaum zum Luftholen kam. Am Ende siegte die Schmidt-Elf klar und deutlich mit 10:0 und wurde damit verdienter Turniersieger.
Herzlichen Glückwunsch von dieser Stelle aus!
Hier sind noch ein paar kleine bemerkenswerte und interessante Details zum gesamten Turniertag.
Vor dem Turnierstart verabschiedete Nachwuchsleiter Olaf Wobst 3 Nachwuchsspieler zu höherklassigen Vereinen. Dabei ist natürlich ein lachendes, aber auch weinendes Auge zu sehen. Einerseits kann der KSV stolz sein die Jungs so gut ausgebildet zu haben, anderseits schmerzt natürlich jeder Abgang! Hugo Drost und Wim Seeger sind nun beim SV Einheit Kamenz aktiv, Richard Eichler hat es inzwischen zur SG Dynamo Dresden geschafft und Fabian Schiwek ist zum FSV Budissa Bautzen gewechselt.
Wünschen wir allen Dreien viel Erfolg in ihren weiteren sportlichen Werdegang!
Mit Sepp Kunze (er wurde im Spiel um Platz 3 bei einem Zweikampf im Gesicht lädiert) gab es leider auch einen Verletzen, der sofort ins Krankenhaus gebracht werden musste, dem es aber inzwischen natürlich wieder gut geht.
Das Besondere für die Heimmannschaft war das erste Tor von Neuzugang Ralf Marrack und das gegen Marek Große (ehemaliger Dynamo-Keeper), der nur zwei Spiele (er wechselte inzwischen gleich weiter) für Einheit Kamenz bestritt.
Gleichzeitig konnte man das Turnier als Klassentreffen ehemaliger Dynamos ansehen. Mit Torsten Gütschow und Frank Lippmann standen zwei ehemalige Dynamo-Topstürmer sowie mit Erik Schmidt ein ehemaliger Dynamo-Nachwuchscoach an den Seitenlinien. Von dem schon angeführten Torwart Große über Heppner, Weiß und andere waren ehemals bei Dynamo spielende Akteure bei den jeweiligen Mannschaften aktiv.
Leider litten die Rasenbedingungen unter der zurzeit herrschenden Hitze- und Dürreperiode, trotzdem konnten die Mannschaften in ihren vier Partien durchaus ansehnlichen Fußball zeigen. Aufgrund der hochkarätigen Turnierbesetzung und schönsten Sommerwetters hätten wir uns allerdings über mehr Zuschauerzuspruch gefreut.
Ein paar Schnappschüsse vom Turnier
Erstes gemeinsames Sponsorentreffen
des Bischofswerdaer FV 08 und des Königswarthaer SV
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)
Gastgeber war am Donnerstag, 26.04.2018 die Solar Direct Group im Gewerbegebiet in Burkau Die Geschäftsführer Daniel Eichler und Lars Gottschling konnten über 100 Gäste begrüßen, darunter viele Sponsoren des Bischofswerdaer FV 08, des Königswarthaer SV, Mitarbeiter des Unternehmens sowie die geladenen Ehrengästen Gert Zimmermann (Sportmoderator), den ehemaligen Bundesligaprofi Ralf Hauptmann (Dynamo Dresden, 1. FC Köln) und dessen Sohn Niklas Hauptmann (aktueller Bundesligaprofi von Dynamo Dresden).
Nach der Begrüßung stellte Geschäftsführer Lars Gottschling die Firmengruppe Solar Direct Group vor. Gleichzeitig wurde den Gästen eine Führung durch das Unternehmen am Standort Burkau angeboten, um noch bessere Eindrücke zu gewinnen wie die tagtägliche Arbeit rund um die Erzeugung-, Vermarktung und Speicherung von erneuerbarer Energie aus Sonnenlicht abläuft.
Der Präsident des Bischofswerdaer FV 08, Jürgen Neumann, schilderte die Situation des Vereins und wies natürlich darauf hin, das der Aufstieg in die Regionalliga immer wahrscheinlicher wird. Er stellte auch klar, dass es ein erneuter Kraftakt sein wird, um in dieser Liga sowohl sportlich als auch wirtschaftlich bestehen zu können. Neumann nutzte auch die Gelegenheit, um sich bei allen Sponsoren für deren Unterstützung zu bedanken. Auch die vertraglich abgeschlossene Kooperation beider Vereine wurde den Anwesenden nochmals von den beiden Präsidenten verdeutlicht. Zielführende Gespräche und die entsprechende Umsetzung sind aktuell in Arbeit.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war dann die 90 minütige Podiumsdiskussion der Ehrengäste. Wie immer gelang es Zimmi dabei, für Spaß und Unterhaltung zu sorgen. Ralf und Niklas Hauptmann standen dabei offen Rede und Antwort.
Im Anschluss konnten sich dann alle Gäste am leckeren Buffet stärken. Die Verlosung 2er VIP-Karten für das Bundesligaspiel Dynamo Dresden-Fortuna Düsseldorf und die anschließenden Gespräche unserer Gäste krönten einen absolut gelungenen Abend.
Vielen Dank nochmals an alle Beteiligten und Helfer.
Jürgen Neumann (Präsident BFV08)
Daniel Eichler (Präsident KSV und Geschäftsführer Solar Direkt GmbH)
Frank Lippman (Sponsorenbeauftragter des BFV08 und KSV)
22.04.2018
Sponsoring der Firma "Lausitzfarben GmbH" |
![]() |
Heute wurden den A-Junioren der SpG Königswartha/Neschwitz die neue Spielbekleidung durch den vertreten durch den Geschäftsführer Michael Kunaschk Weiterhin spendete das Sport-Eck Uhlmann der Mannschaft ERIMA Bälle. v.l.n.r: Co-Trainer Anton Rolof, Spieler Thomas Pruski, Geschäftsführer der Lausitzfarben GmbH |
Punktspielende bei den Keglern des Königswarthaer SV Nachdem sich bereits am 07.04.18 unsere Senioren den Staffelsieg und Aufstieg in Kreismeisterliga gesichert haben, folgten am 14.04. die Männer mit Staffelsieg und Aufstieg in die Kreismeisterliga. |
![]() |
Am Sonntag war es dann bei unseren Damen soweit, sich zum Kreismannschaftsmeister küren zu lassen, sie steigen in den Bezirk (OKV) auf. |
![]() |
Und auch bei der Jugend U18 gab es den letzten Spieltag, welcher am Ende ebenfalls mit dem Titel Kreismannschaftsmeister geehrt wurde. |
![]() |
Für alle vier Mannschaften heißt es nun noch die Pokalfinale am 29.04.18 erfolgreich zu gestalten. Informationen dazu gibt es unter Keglerverband Bautzen.de |
Landesmannschaftsmeisterschaft Jugend - U14 Auch unsere Jüngsten in der AK U14 weiblich konnte aufhorchen lassen. Sie traten bei den Landesmeisterschaften in Bautzen an und erreichten einen beachtlichen 3. Platz bei Sachsens besten Nachwuchskeglern. |
![]() |
Es wurde folgender neuer Vorstand des Königswarthaer Sportverein gewählt:
Daniel Eichler | Vorstandsvorsitzender |
Jens Langner | Stellvertretender Vorstandsvorsitzender |
Stephan Drost | Schatzmeister |
Martina Mauff | Mitgliederverwaltung -und betreung/Sportförderung |
Olaf Wobst | Öffentlichkeitsarbeit |
David Frenzel | Verantwortlicher für Sportanlagen |
Simone Luft | Mitgliederverwaltung - Vertretung Fr. Mauff |
Bis auf eine Stimmenthaltung für ein Vorstandsmitglied wurde jede Person des Vorstandes ohne Gegenstimme durch die Mitgliederversammlung gewählt. Neben der Wahl des Vorstandes wurde die neue Satzung des Königswarthaer SV einstimmig angenommen. Es nahmen nur 37 stimmberechtigte Mitglieder an der Mitgliederhauptversammlung teil. Der Vorsitzende, Daniel Eichler, zog Bilanz über Erreichtes und berichtete über Geplantes in der Zukunft. Er verwies weiterhin, dass das Ehrenamt weiter gestärkt werden muss. Schwerpunkt Bereitschaft als Übungsleiter im Verein tätig zu sein. Er verwies auch darauf, dass der Verein ohne die Unterstützer und Sponsoren des Vereins nicht dort stehen würde, wo er ist. Ein Meilenstein ist die Kooperation mit dem Bischofswerdaer FV. Diese Zusammenarbeit soll beiden Vereinen helfen, ihre sportlichen Ziele zu erreichen. Stephan Drost nahm dann zur finanziellen Situation des Vereins Stellung und erklärte den Anwesenden, in welchem Verhältnis Ausgaben und Einnahmen stehen. Die Abteilungen Fußball, Handball und Kegeln gaben einen kurzen Bericht zu ihren bisherigen sportlichen Erfolgen und anstehenden Zielen.
28.01.2018! >>>
Kooperationsvertrag unterzeichnet | |
![]() |
![]() |
Bischofswerdaer FV 08 und Königswarthaer SV blicken gemeinsam in die Zukunft Die konzeptionelle und strategische Planung des Bischofswerdaer FV 08 wird in Form einer Kooperation mit dem Königswarthaer SV fortgesetzt. Darauf einigten sich die Vereinsvorsitzenden Jürgen Neumann (BFV 08) und Daniel Eichler (KSV). Damit blicken beide Vereine in eine gemeinsame und möglichst erfolgreiche Zukunft. |
![]() |
Die Benutzungsordnung für Kleinbusse ist jetzt online! »